DAS GEZEITEN-CAFÉ: TRAUER, LACHEN UND KRÜMELN ERLAUBT

Das Gezeiten-Café wurde erstmals im Dezember 2011 eröffnet. Nach einer langen Planungs-, Vorbereitungs- und Bauphase durch den Kirchengemeindeverband und die Friedhöfe Neumünster entstand ein Ort der Kommunikation und des Zusammenseins für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.

Seit dem 1. Januar 2022 hat die Haus Reckeblick gGmbH das Gezeiten-Café übernommen und so entstand das Gezeiten-Café im Graf Recke Quartier. „Im Rahmen der Entstehung des Graf Recke Quartiers an der Plöner Straße/Ecke Hansen Straße bieten sich neue Möglichkeiten und das Gezeiten-Café wird eine Ergänzung im Quartier, das mit seiner Historie und seinen Entwicklungsmöglichkeiten in die Quartiersarbeit strahlt. Das bisherige schöne Angebot für die Besucher im Gezeiten-Café bleibt weiterhin bestehen“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Büstrin.

Die Vorstellung sich auf einem Friedhof wohlzufühlen klingt eher ungewöhnlich. Und doch bietet das Gezeiten-Café eine Begegnungsstätte der Gespräche zum Austausch von Erinnerungen, miteinander trauern und sich gegenseitig stärken. Waren es in der Vergangenheit überwiegend Trauergesellschaften, die nach der Beisetzung zusammenkamen, so ist das Gezeiten-Café mittlerweile auch für Spaziergänger, Radfahrer oder Nachbarn ein beliebter Treffpunkt. Inzwischen nimmt man auch weitere Wege auf sich, um dort einzukehren. Dazu entstand ein Stammtisch aus Gästen, die sich hier kennengelernt haben und die sich fast täglich treffen. Aber auch die ältere Dame, die nach einem Friedhofsbesuch einen Kaffee trinken möchte und am Nebentisch eine ehemalige Nachbarin nach Jahren wiedertrifft – man kommt schnell ins Gespräch. Alle Gäste werden mit Freundlichkeit, Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit durch die Mitarbeiter des Gezeiten-Café im Graf Recke Quartier betreut und begleitet.

Das Gezeiten-Café im Graf Recke Quartier in Neumünster erreichen Sie über die Plöner Straße. Direkt neben einer Bushaltestelle gibt es einen großzügigen, kostenfreien Parkplatz. Schon dort fällt der Blick auf die offene Architektur des Cafés mit seinen hohen Fenstern und lichtdurchfluteten Räumen. Eine großzügige Terrasse und eine Gartenanlage mit verschiedenen Skulpturen sind ein echter Blickfang.

Zudem gibt es viele Veranstaltungen, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Der „Spaziergang für die Seele“, durchgeführt durch die Hospitz-Initiative Neumünster, und ebenso finden in lockeren Abständen Lesungen und Bilderausstellungen statt. Der Friedhof lädt zu Führungen ein, wie beispielsweise die Themengärten genauso wie ein historischer Rundgang über die Stadtgeschichte Neumünsters.

Ein Besuch lohnt sich – die Mitarbeiter des Gezeiten-Café im Graf Recke Quartier freuen sich auf Sie!

KONTAKT

Gezeiten-Café im Graf Recke Quartier
Plöner Straße 130
24536 Neumünster
Telefon 04321 9658147
www.haus-reckeblick.de · www.friedhof-neumuenster.de/gezeitencafe

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 11 bis 17 Uhr
Mittwoch ist Ruhetag
Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr


Text + Fotos: Graf Recke Quartier