Zutaten für 1 Portion
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 Bio-Putenschnitzel, ca. 130 g
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Bratöl
- 10 g Rucola
- 1/4 Salatgurke
- 2 EL Erbsensprossen
- 1 Sesambagel, frisch vom Bäcker oder alternativ aus dem Brotregal im Supermarkt
- 1 EL Kräuterfrischkäse
- 1 EL Gemüseaufstrich Mango/Curry
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
1. Ei aufschlagen und in einem Teller mit einer Gabel verquirlen. In einem zweiten Teller Paniermehl ausstreuen. Putenschnitzel weichklopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und zuerst im Ei, dann im Paniermehl schwenken.
2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Putenschnitzel darin für ca. 3 Minuten pro Seite knusprig braten. In der Zwischenzeit Rucola waschen und gut abtropfen lassen. Die Salatgurke abwaschen, abtrocknen und 5 Scheiben davon abschneiden. Erbsensprossen ernten, Hülsen entfernen und in einem Topf mit kochendem Wasser mindestens 5 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
3. Bagel aufschneiden, die untere Hälfte mit Kräuterfrischkäse und die obere Hälfte mit Gemüseaufstrich bestreichen. Die untere Bagelhälfte nacheinander mit Rucola, Gurken und dem Schnitzel belegen. Zitronensaft auf das Schnitzel träufeln, die Erbsensprossen darauf verteilen und den Bagel zuklappen.
4. Aus dem restlichen Ei kannst du ein Rührei braten.
Tipp:
Einfach das Schnitzel weglassen und schon kannst du die Veggie-Variante genießen. Beim Belag sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Beleg deinen Bagel ganz nach deinem Geschmack.
Rezept und Bilder aus:
Endlich Mittagspause!
Verlag Eugen Ulmer