Ein Fächer voller Bewegungsübungen für Senioren mit und ohne Demenz

Mit „BEWEGEN NICHT VERGESSEN!“ - Ein Bewegungskonzept der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein“ steht Senioren mit und ohne Einschränkungen nun eine Auswahl verschiedener Übungen zur Verfügung.

Im handlichen Anleitungsfächer werden die einzelnen Bewegungsübungen mit ihren Varianten über Bilderreihen erklärt. Es gibt fünf Übungsschwerpunkte: Erwärmung, Koordination, Gehen mit Zusatzaufgaben, Kraft & Balance und Abwärmen. Die meisten Übungen eignen sich für eine Einzelperson, andere sollten gern zu zweit ausgeführt werden. Vieles geht im Sitzen - auch im Rollstuhl.

Damit wendet sich die Broschüre sowohl an Menschen, die sich Zuhause oder in Pflegeeinrichtungen allein fit halten möchten, als auch an Sportgruppen. Gut geeignet sind die Übungen auch für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen, frei nach dem Motto „Bewegen nicht vergessen“.  Jede Übung ist mit einem Schwierigkeitsgrad versehen. Das erleichtert das langsame Steigern und erhält den Spaß am Bewegen. „Davon kann dann durchaus im Alltag wie z.B. beim sicheren Aufstehen und Gehen, Treppensteigen oder Einkaufen profitiert werden!“, weist PD Dr. Bettina Wollesen des Instituts für Bewegungswissenschaft auf die Vorzüge des Trainings hin.

Jede Übungseinheit wurde unter fachlicher Anleitung zusammen mit Mitgliedern der Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.V. erprobt. Dort entstanden auch die Fotos zu den Übungen. „Das hat uns geholfen, die Übungen gerade auch für die Zielgruppe der Menschen mit Demenz interessant zu machen.“, ist sich Anne Brandt vom Kompetenzzentrum Demenz sicher. „Aber regelmäßige Bewegung wirkt in jedem Alter und unabhängig von Vorerkrankungen gesundheitsfördernd und beeinflusst die eigene Selbständigkeit und das Wohlbefinden positiv. Auch gerade jetzt, wo aufgrund der Corona-Pandemie soziale Kontakte gemieden werden sollen und deshalb der Besuch von Senioren-Sportgruppen derzeit nicht möglich ist, bringt der Fächer Abwechslung in den Alltag und hält fit.“

„BEWEGEN NICHT VERGESSEN !“ kann für 4,95 inkl. Versandkosten bezogen werden über:
Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, Hans-Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt (info@demenz-sh.de).


Kontakt

Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz
Hans-Böckler-Ring 23c – 22851 Norderstedt
Telefon: 040/609 26 420
info@demenz-sh.de
www.demenz-sh.de


Text & Foto: Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein