Führungsrolle und Teamarbeit
Wie Karriere in der Pflege funktioniert, kennt Doreen Gjardy aus ihrer eigenen beruflichen Entwicklung. „In die Pflege kam ich während meines Wirtschaftsstudiums: Ich arbeitete direkt mit pflegebedürftigen Menschen. 2008 begann ich, mich im Senioren-Wohnpark Cottbus als Trainee auf die Einrichtungsleitung vorzubereiten. Nach vier Monaten ging ich in die Amarita Buxtehude, die damals dringend Unterstützung brauchte. Ich konnte gemeinsam mit dem Team das Ruder herumreißen. Mittlerweile ist die Amarita mein Heimathafen. Meine Pflegedienstleitung Mandy Kruber, die als Azubi angefangen hat, und meine Mitarbeiter:innen sind toll! Zusammen sind wir so stark, dass wir andere Häuser unterstützen, wenn es dort einmal klemmt. Zudem arbeiten wir neue Führungskräfte in die EMVIA- Strukturen ein. Für diese starke Teamarbeit danke ich von Herzen!“

Neues Haus, Neues probieren
„Ich schätze es sehr, wenn meine Mitarbei-ter:innen sich einbringen und die Einrichtung sowie ihren Arbeitsplatz mitgestalten,“ sagt Beate Detzkeit, Einrichtungsleiterin des Seniorenquartiers Heiligenhafen. Gerade in einer neu gebauten und frisch eröffneten Einrichtung wie dem Seniorenquartier Heiligenhafen gibt es viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren. „Wir dokumentieren mit einer Software auf dem iPad – also mobil und immer nah an dem/der Bewohner:in. So haben die Mitarbeiter:innen immer alle Infos parat und kürzere Wege bei bürokratischen Notwendigkeiten“, erläutert die erfahrene Einrichtungsleiterin. Auch die Möbel und Hilfsmittel sind modern und technisch auf dem neuesten Stand. Das entlastet Füße und Rücken enorm. Das Wohl ihrer Mitarbei-ter:innen liegt Beate Detzkeit sehr am Herzen. „Wir bieten viele Benefits an: Bonus-Prämien, Mitarbeiterrabatte, bezuschusste Fitness und vieles mehr. Und wenn es zum Beispiel bei der Wohnungssuche in Heiligenhafen hakt, dann höre ich mich aktiv um und helfe, wo ich kann. Kürzlich konnte ich eine frei werdende Wohnung von einer Bewohner:in an eine Mitarbeiter:in vermitteln, die schon lange etwas passendes gesucht hat.“

Mensch im Mittelpunkt
Heike Tieben, Einrichtungsleiterin der Amarita Hamburg, hebt hervor, dass der Mensch mit all seinen Sorgen und Wünschen im Mittelpunkt steht: „Respekt, Offenheit und Vertrauen sind die Grundlage unserer Philosophie. Das gilt für unsere Bewohner:innen genauso wie für unsere Mitarbeiter:innen.“ Ihre Erfahrung in der Führung von Senioreneinrichtungen brachte Heike Tieben zuletzt im Seniorenquartier Kaltenkirchen ein, das bis zu 123 Senior:innen stationär ein Zuhause bieten kann. „Seit August führt Frau Tieben die Amarita Hamburg. Ihre persönliche Art und ihr Führungsstil haben sich in Kaltenkirchen bewährt. Davon werden die Mitarbeiter:innen der Amarita Hamburg stark profitieren“, erläutert Regionalleiterin Doreen Gjardy. Mit ihren 336 Bewohnerplätzen ist die Amarita Hamburg eine der größten EMVIA Senioreneinrichtungen. Neben regulärer vollstationärer Pflege ist das Haus auf die Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Eine Komfortetage mit optionalen Zusatzleistungen für die Bewohner:innen rundet das Angebot ab. Beide Einrichtungen sind zentral gelegen, sodass Mitarbeiter:innen über die U- und S-Bahnstationen in Hamburg-Hohenfelde beziehungsweise den Bahnhof Kaltenkirchen leicht zur Arbeit gelangen und auf dem Weg bequem Besorgungen erledigen oder an Freizeitveranstaltungen teilnehmen können.
Bewerber:innen finden alle offenen Stellen unter www.emvia.de/jobs.


Kontakt
Seniorenquartier Heiligenhafen GmbH
Beate Detzkeit
Lütjenburger Weg 73–75
23774 Heiligenhafen
Telefon 04362 5141-0
info@seniorenquartier-heiligenhafen.de
Amarita Hamburg-Mitte Plus GmbH
Heike Tieben
Angerstraße 20–22
22087 Hamburg
Telefon 040 55500-0
amarita.hamburg@emvia.de
Amarita Buxtehude GmbH
Doreen Gjardy
Bertha-von-Suttner-Allee 8
21614 Buxtehude
Telefon 04161 747-0
amarita.buxtehude@emvia.de
Seniorenquartier Kaltenkirchen GmbH
Am Bahnhof 2
24568 Kaltenkirchen
Telefon 04191 70343-0
info@seniorenquartier-kaltenkirchen.de
Text & Fotos: EMVIA LIVING Gruppe